Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Hochtaunus und Wetterauskreis

Das iPad als Unterrichtswerkzeug – iWork (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema Das iPad als Unterrichtswerkzeug – iWork feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

In dem Workshop wird das „Büro-Paket“ (Pages, Keynote und Numbers) auf dem iPad behandelt. Dabei werden aufbauend auf die im Grundlagenworkshop „Das iPad als Unterrichtswerkzeug“ bereits behandelten Funktionen von Pages zusätzliche Möglichkeiten des Programms besprochen. Hierzu gehören z.B. das Erstellen von Vorlagen, erweiterte Textgestaltungsmöglichkeiten, Saitenlayout mit Hyperlinks, Platzhalter, kollaboratives Arbeiten, interaktive Diagramme, Inhaltsverzeichnis. Grundlegende Funktionen in Pages wie Text- und Formenfomatierung, sowie das Einbinden und Freistellen von Bildern etc. werden vorausgesetzt.

Ein Schwerpunkt des Workshops stellt Keynote dar. Es werden grundlegende Gestaltungsmöglichkeiten wiederholt und insbesondere die Animationsmöglichkeiten von Keynote und deren Einstellungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten, inklusive Folienübergänge detailliert erklärt und ausprobiert. Hyperlinks und kollaboratives Arbeiten sowie Keynote-live und das Einbinden einer Keynote in eine Webseite oder Export als Film werden ebenfalls detailliert erklärt und ausprobiert.

In Numbers geht es um die grundsätzlichen Funktionen der Formatierung von Tabellen und Diagrammen sowie die Möglichkeiten, einfache Tabellen zu automatisieren. Außerdem wird ein erster Einblick in die Möglichkeiten der Formelzuweisung in Tabellen und Diagrammen gegeben. Zusätzlich werden die Möglichkeiten von Numbers als interaktives Tafelbild und Portfolio vorgestellt und ausprobiert.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

- Erstellen von Vorlagen, Saitenlayouts mit Hyperlinks, Platzhaltern, kollaboratives Arbeiten, interaktive Diagramme, Inhaltsverzeichnis mit der App Pages.
- Kenntnisse über Gestaltungs- und die Animationsmöglichkeiten in der App Keynote und deren Einstellungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten, inklusive Folienübergänge.
- Erstellen von Hyperlinks in der App Keynote und kollaboratives Arbeiten sowie Keynote-live und das Einbinden einer Keynote in eine Webseite und Export als Film.
- Formatierung von Tabellen und Diagrammen mit der App Numbers
- Automatisieren einfacher Tabellen.
- Erstellen von Formelzuweisung in Tabellen und Diagrammen . Zusätzlich werden die Möglichkeiten von Numbers als
- Erstellen von interaktiven Tafelbildern und Portfolios.

Medienbildungskompetenzen Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Mediennutzung
Themenbereich Effektive Unterrichtsorganisation und Arbeitsplanung der Lehrkräfte (z.B. Umgang mit PC und neuen Medien)
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart
Bildungsregion Bildungsregion Hochtaunuskreis / Wetteraukreis
Anbieter/Veranstalter
Medienzentrum Wetteraukreis
Julia Dippel
Am Seebach 8
61169 Friedberg (Hessen)
Fon: 06031 836270 
Fax:  
E-Mail: medienzentrum@wetteraukreis.de
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 12.11.2025 15:00 bis 18:00
Kosten 0,00€
Ort Online
Veranstaltungsnummer 0210166122
Interne Veranstaltungsnummer