Thema |
Supervision für UBUS-Fachkräfte feststehende Teilnehmer / ausgebucht
(feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
|
Inhalt/Beschreibung |
Das professionelle Agieren in Schulen stellt oft eine außergewöhnliche Belastung der eigenen Person dar. Das Wahrnehmen und geschickte Einsetzen eigener Potenziale und Ressourcen sowie das Erkennen eigener Belastbarkeit und Grenzen sind wichtige Fähigkeiten zur Bewältigung dieser spezifischen Anforderungen. Diese Veranstaltung richtet sich an UBUS-Fachkräfte aller Schulformen. Nach Rücksprache mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird die Veranstaltung Supervisions- bzw. Fallbesprechungselemente enthalten. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten |
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen: - die eigene Arbeit zu reflektieren, - Störungen und Konflikte im beruflichen Alltage aufzuarbeiten, - eigene Potenziale und Ressourcen geschickt einzusetzen, - Interventionsstrategien zu erarbeiten sowie - einen konstruktiven und lösungsorientierten Prozess zu etablieren und zu erhalten. |
Themenbereich |
Berufsrolle und Berufsverständnis der Lehrkräfte, Supervision, Kooperation im Kollegium |