Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Hochtaunus und Wetterauskreis

Supervision für UBUS-Fachkräfte (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema Supervision für UBUS-Fachkräfte feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

Das professionelle Agieren in Schulen stellt oft eine außergewöhnliche Belastung der eigenen Person dar. Das Wahrnehmen und geschickte Einsetzen eigener Potenziale und Ressourcen sowie das Erkennen eigener Belastbarkeit und Grenzen sind wichtige Fähigkeiten zur Bewältigung dieser spezifischen Anforderungen.
Diese Veranstaltung richtet sich an UBUS-Fachkräfte aller Schulformen. Nach Rücksprache mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird die Veranstaltung Supervisions- bzw. Fallbesprechungselemente enthalten.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen:
- die eigene Arbeit zu reflektieren,
- Störungen und Konflikte im beruflichen Alltage aufzuarbeiten,
- eigene Potenziale und Ressourcen geschickt einzusetzen,
- Interventionsstrategien zu erarbeiten sowie
- einen konstruktiven und lösungsorientierten Prozess zu etablieren und zu erhalten.

Themenbereich Berufsrolle und Berufsverständnis der Lehrkräfte, Supervision, Kooperation im Kollegium
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Sozialpädagogische Fachkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Hochtaunuskreis / Wetteraukreis
Anbieter/Veranstalter
SSA Hochtaunuskreis/Wetteraukreis
Birgit Knauf-Goedeking
Konrad-Adenauer-Allee 1-11
61118 Bad Vilbel
Fon: +49 6101 5191600 
Fax: +49 6101 5191699 
E-Mail: Fortbildung.SSA.BadVilbel@kultus.hessen.de
Hinweis(e) Kooperationspartner: ggggg   Ansprechpartner: Maya Ortmanns
Dozentinnen/Dozenten Anna Katharina Pommerening
Dauer in Halbtagen 4
Zeitraum 06.11.2025 15:00 bis 09.06.2026 17:00
Kosten 0,00€
Ort online und in Präsenz, (hybride, Veranstaltung)
Veranstaltungsnummer 0230761304
Interne Veranstaltungsnummer 51305811