KI-Grundlagen und Praxis für die Schule (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | KI-Grundlagen und Praxis für die Schule feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | In einer Welt, die von digitalen Innovationen geprägt ist, bietet die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungsbereich immense Chancen. Die Fortbildung ermöglicht Lehrkräften einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der künstlichen Intelligenz und vermittelt praxisnahe Anwendungen von KI im schulischen Kontext. Ziel der Fortbildung ist es, Lehrkräfte mit den grundlegenden Konzepten der künstlichen Intelligenz vertraut zu machen und ihnen die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um KI sinnvoll in ihren Unterricht zu integrieren. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Lehrkräfte können |
Medienbildungskompetenzen |
Medientheorie und Mediengesellschaft Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung Medien und Schulentwicklung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | |
Bildungsregion | Bildungsregion Hochtaunuskreis / Wetteraukreis |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Wetteraukreis Julia Dippel Am Seebach 8 61169 Friedberg (Hessen) Fon: 06031 836270 Fax: E-Mail: medienzentrum@wetteraukreis.de |
Hinweis(e) | https://app1.edoobox.com/de/mzwtk/Medienzentrum%20Wetteraukreis?edref=mzwtk |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 27.11.2025 15:00 bis 17:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Online |
Veranstaltungsnummer | 0241066710 |
Interne Veranstaltungsnummer |