Interaktive Schultafel Grundlagen (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | Interaktive Schultafel Grundlagen feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die Grundlagen zur Bedienung der interaktiven Schultafeln an den Schulen des Wetteraukreises kennen. Es werden die Hardware und die Technik der interaktiven Schultafel vorgestellt und die verschiedenen Bedienelement und Anschlussmöglichkeiten vorgestellt und erläutert. Die Teilnehmenden erhalten eine Übersicht der Funktionen und installierten Anwendungen. Ihnen wird gezeigt wie am digitale Tafelbilder erstellt und welche Möglichkeiten dies für den Unterricht bietet. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | - Bedienung einer interaktiven Schultafel |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung Medien und Schulentwicklung |
Themenbereich | Effektive Unterrichtsorganisation und Arbeitsplanung der Lehrkräfte (z.B. Umgang mit PC und neuen Medien) |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Hochtaunuskreis / Wetteraukreis |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Wetteraukreis Julia Dippel Am Seebach 8 61169 Friedberg (Hessen) Fon: 06031 836270 Fax: E-Mail: medienzentrum@wetteraukreis.de |
Dozentinnen/Dozenten | Lara Karle |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 03.09.2025 14:00 bis 16:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | 250903, IAS GL-Schulung, Erich-Kästner-Schule / Rodheim |
Veranstaltungsnummer | 0241188590 |
Interne Veranstaltungsnummer |