Mit KI-Tools entlasten: Praktische Unterstützung für Lehrkräfte (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | Mit KI-Tools entlasten: Praktische Unterstützung für Lehrkräfte feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie durch den Einsatz von KI-gestützten Werkzeugen Ihren Unterrichtsalltag effizienter gestalten können. Im Fokus stehen leicht zugängliche Anwendungen wie ChatGPT sowie andere KI-Tools für Text und Bild. Erfahren Sie, wie Sie mithilfe dieser Tools Routineaufgaben wie das Erstellen von Elternbriefen, Kompetenzrastern, Unterrichtsplänen oder differenzierten Aufgabenstellungen zur individuellen Förderung der Schülerinnen oder Schüler zeitsparend erledigen können. Zudem erfahren Sie, wie KI-Tools Ihnen dabei helfen, gezieltes Feedback zu Schülertexten zu generieren, das den Lernprozess unterstützt und zugleich Ihre Arbeitslast reduziert. Gleichzeitig beleuchten wir gemeinsam mögliche Bedenken, darunter Datenschutzaspekte oder potenzielle Fehlerquellen. Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die keine Vorkenntnisse im Bereich der künstlichen Intelligenz haben, und bietet praxisorientierte Ansätze, um KI hilfreich in den Unterrichtsalltag zu integrieren. Gewinnen Sie mehr Zeit für Ihre Kernaufgaben, während KI Sie bei der Unterrichtsvorbereitung und Förderung Ihrer Schülerinnen oder Schüler unterstützt. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden: |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Hochtaunuskreis / Wetteraukreis |
Anbieter/Veranstalter |
Hessische Lehrkräfteakademie, Dezernat Medienbildung Alexander Jung Lahnstraße 61 35398 Gießen Fon: 069 38989238 Fax: E-Mail: fortbildung@bildung.hessen.de |
Dozentinnen/Dozenten | Edith Buhl |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 21.10.2025 11:00 bis 12:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Taunusgymnasium Königstein |
Veranstaltungsnummer | 0241316625 |
Interne Veranstaltungsnummer |