Umgang mit Gewalt im Schulalltag
Thema | Umgang mit Gewalt im Schulalltag freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Vortrag mit PowerPoint Präsentation |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Hintergrund Wissen zur Entstehung von gewalttätigem Verhalten von SuS. Überblick über die gängigsten Diagnosen und Verhaltensauffälligkeiten von SuS. Die Auswirkungen von Trauma & Bindungsstörungen auf den Schulalltag. Kindeswohlgefährdung. Präventionsmöglichkeiten. Interventionsbeispiele. Kontaktmöglichkeiten. |
Themenbereich | Umgang mit Konflikten und Problemen, Gewaltprävention |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte (schulinterne Veranst.), Sozialpädagogische Fachkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Hochtaunuskreis / Wetteraukreis |
Anbieter/Veranstalter |
Anti-Mobbing-Netzwerk e.V. Beyza Lesch Altkönigstraße 34 61350 Bad Homburg Fon: Fax: E-Mail: mail@anti-mobbing-netzwerk.de |
Leitung | Beyza Lesch |
Dozentinnen/Dozenten | Beyza Lesch |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Abrufangebot | Dieses Angebot kann von den Schulen beim Ansprechpartner abgerufen werden. |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Der Vortrag wird in der jeweiligen Schule durchgeführt |
Veranstaltungsnummer | 0251383401 |
Interne Veranstaltungsnummer | 003 |