Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Hochtaunus und Wetterauskreis

Ukulele leicht gelernt- eine Einführung zur Begleitung mit Liedern für Intensivklassen

Thema Ukulele leicht gelernt- eine Einführung zur Begleitung mit Liedern für Intensivklassen freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Die Ukulele ist in letzter Zeit sehr populär geworden. Sie ist ein ideales Instrument für pädagogische Einrichtungen und ist leicht zu transportieren. Das Instrument hat nur vier Saiten und ist als Begleitinstrument schnell zu erlernen. Sie hilft, den Kindern eine rhythmische Grundlage zu geben. Sie kann hervorragend das Singen und Spielen der Kinder anregen. Sie ähnelt in der Bauart der Gitarre, hat aber einen viel kleineren Korpus und klingt höher. In dieser Fortbildung sollen die wichtigsten Grundlagen des Spiels mit der Ukulele samt Praxisbeispielen aus der Kinderlied-Szene erarbeitet werden. Wir wollen uns auf überschaubare harmonische Grundlagen beschränken. Es geht los mit dem Stimmen, dann kommen die Haltungen des Instrumentes und die ersten Lieder mit einer Harmonie. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung werden die ersten Akkorde gewechselt. Einfache traditionelle sowie neu geschriebene Stücke stehen auf dem Programm. Es gibt außerdem Hinweise zum Transponieren und zum Einsatz eines Kapodasters. Es sind keine Notenkenntnisse erforderlich. Weiterhin werden Hinweise zum Singen mit Kindern gegeben. Im Mittelpunkt stehen einfach zu spielende Griffe sowie einfachste Zupf- und Schlagtechniken. Wenn möglich, bitte eine Ukulele mitbringen! Es gibt aber auch einige Exemplare zum Ausleihen. Wir werden vor allen Dingen Lieder aus dem DAZ- Bereich als Übungsmaterial verwenden.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Teilnehmenden
- erlernen die wichtigsten Grundlagen des Spiels mit der Ukulele samt Praxisbeispielen,
- können die erlernten Griffe und Akkorde im alltäglichen Musizieren mit Schülerinnen und Schülern anwenden,
- erhalten Hinweise zum Singen mit Kindern nicht deutscher Herkunftssprache.

Themenbereich Integration von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache
Fächer/Berufsfelder Deutsch, Deutsch als Fremd-/Zweitsprache, Musik
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Sozialpädagogische Fachkräfte
Schulform(en) Grundschule, Vorklasse/Eingangsstufe
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Hochtaunuskreis / Wetteraukreis
Anbieter/Veranstalter
SSA Hochtaunuskreis/Wetteraukreis
Birgit Knauf-Goedeking
Konrad-Adenauer-Allee 1-11
61118 Bad Vilbel
Fon: +49 6101 5191600 
Fax: +49 6101 5191699 
E-Mail: Fortbildung.SSA.BadVilbel@kultus.hessen.de
Dozentinnen/Dozenten Wolfgang Hering
Dauer in Halbtagen 2
Zeitraum 28.10.2025 14:30 bis 27.11.2025 17:00
Kosten 0,00€
Ort Regenbogenschule Bad Vilbel, Beethovenstraße 2 - 4, 61118 Bad Vilbel
Veranstaltungsnummer 0251396602
Interne Veranstaltungsnummer 51287962

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251396602) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.