KI im Mathematikunterricht - Unterstützung der Fachschaftsarbeit (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
| Thema | KI im Mathematikunterricht - Unterstützung der Fachschaftsarbeit feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
| Inhalt/Beschreibung | Unterstützung bei Fachschaftsarbeit Mathematik KI im Mathematikunterricht In dieser Arbeitsphase entwickeln Sie eigenständig Konzepte und Ideen zum sinnvollen Einsatz von KI im Mathematikunterricht. Arbeiten Sie in Ihrer Gruppe an der Planung von Lerneinheiten oder probieren Sie verschiedene KI-Modelle aus. Die Expertin oder der Experte steht Ihnen auf Abruf zur Verfügung, falls Sie während Ihrer Arbeit Impulse, Unterrichtsbeispiele, technische oder inhaltliche Fragen haben oder Unterstützung bei der Umsetzung benötigen. Hinweis für alle Arbeitsphasen: |
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden können |
| Themenbereich | Effektive Unterrichtsorganisation und Arbeitsplanung der Lehrkräfte (z.B. Umgang mit PC und neuen Medien) |
| Fächer/Berufsfelder | Mathematik |
| Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
| Schulform(en) | Alle Schulformen |
| Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
| Bildungsregion | Bildungsregion Hochtaunuskreis / Wetteraukreis |
| Anbieter/Veranstalter |
Hessische Lehrkräfteakademie, Dezernat II.3 Medien Christiane Block Lahnstraße 61 35398 Gießen Fon: Bitte wenden Sie sich per Email an uns. Fax: E-Mail: fortbildung@bildung.hessen.de |
| Dozentinnen/Dozenten | Anna Caroline Bauer |
| Dauer in Halbtagen | 1 |
| Zeitraum | 11.12.2025 15:00 bis 16:30 |
| Kosten | 0,00€ |
| Ort | Gymnasium Oberursel |
| Veranstaltungsnummer | 0251405902 |
| Interne Veranstaltungsnummer |

