Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Hochtaunus und Wetterauskreis

Makerspace und Maker Education (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema Makerspace und Maker Education feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

Der "Makerspace" im Medienzentrum Wetteraukreis ist eine "Werkstatt" und Lernraum in der Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler neue innovative Technologien für den Unterricht ausprobieren können. Hier werden verschiedene innovative Medien- und Kreativ-Technologien vorgestellt: 3D-Drucker, Laser-Cutter, Robotik und Programmierung und vieles mehr.

"Maker Education" ist eng mit MINT-Lernen verbunden (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und ist ein didaktischer Ansatz für problem- und projektbasiertes Lernen, der auf praktischen, oft kollaborativen Lernerfahrungen als Methode zur Lösung authentischer Probleme beruht. Makerspaces werden mit Kollaboration (Zusammenarbeit) und Kreativität in Verbindung gebracht. Maker Education betont die Bedeutung schülergesteuerter Erfahrung, interdisziplinärem Lernen, Peer-to-Peer-Unterricht und der Idee, dass fehlerbasiertes Lernen für den Lernprozess und den letztendlichen Erfolg eines Projekts entscheidend ist.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

- Prinzipien der Maker Education kennen
- Grundlagen von Maker-Technologien
- Maker-Technologien im Unterricht einsetzen

Medienbildungskompetenzen Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Mediennutzung
Themenbereich Medienbildung
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart
Bildungsregion Bildungsregion Hochtaunuskreis / Wetteraukreis
Anbieter/Veranstalter
Medienzentrum Wetteraukreis
Julia Dippel
Am Seebach 8
61169 Friedberg (Hessen)
Fon: 06031 836270 
Fax:  
E-Mail: medienzentrum@wetteraukreis.de
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 08.12.2025 15:00 bis 17:30
Kosten 0,00€
Ort Medienzentrum Wetteraukreis
Veranstaltungsnummer 0251408710
Interne Veranstaltungsnummer