LEGO® Education SPIKE im Unterricht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | LEGO® Education SPIKE im Unterricht feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | LEGO Education SPIKE Essential weckt bei Schülerinnen und Schülern in der Grundschule anhand von Themen aus dem Alltag das Interesse am handlungsorientierten Untersuchen von MINT-Konzepten (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Die Schülerinnen und Schüler erlernen nicht nur Informatik- und Konstruktionskonzepte, sondern entwickeln auch ihre sprachlichen, mathematischen sowie sozialen und emotionalen Fähigkeiten weiter, während sie die Konzepte mit Kreativität und Logik zum Leben erwecken. LEGO Education SPIKE Prime bietet ein praxisorientiertes Lernkonzept für den MINT-Unterricht an weiterführenden Schulen. Das SPIKE Prime Set für den MINT-Unterricht vereint farbenfrohe LEGO-Elemente mit einer einfach zu bedienenden Hardware und einer intuitiven, auf Scratch basierenden, Drag-and-drop-Programmiersprache. Es regt Schülerinnen und Schüler dazu an, kritisch zu denken und komplexe Probleme zu lösen – unabhängig von ihrem aktuellen Lernstand. Die Aufgaben fördern ihr Selbstvertrauen sowie Kreativität und bereiten sie auf die moderne Berufswelt vor. In diesem Workshop erhalten Lehrkräfte einen praktischen Einblick, wie sie mit LEGO Education SPIKE ihren Unterricht gestalten können. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Grundlagen LEGO® Education SPIKE Essential |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung |
Themenbereich | Effektive Unterrichtsorganisation und Arbeitsplanung der Lehrkräfte (z.B. Umgang mit PC und neuen Medien) |
Fächer/Berufsfelder | Fächerübergreifend, Informatik, Sachunterricht |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Grundschule und Sekundarstufe I, Gymnasiale Oberst. (inkl. Berufl. Gymn.) |
Veranstaltungsart | |
Bildungsregion | Bildungsregion Hochtaunuskreis / Wetteraukreis |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Wetteraukreis Julia Dippel Am Seebach 8 61169 Friedberg (Hessen) Fon: 06031 836270 Fax: E-Mail: medienzentrum@wetteraukreis.de |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 28.10.2025 15:00 bis 17:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Medienzentrum Wetteraukreis |
Veranstaltungsnummer | 0251415802 |
Interne Veranstaltungsnummer |