Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Hochtaunus und Wetterauskreis

Kultursensible Elterngespräche führen- souverän mit unterschiedlichen kulturellen Werten der Eltern umgehen

Thema Kultursensible Elterngespräche führen- souverän mit unterschiedlichen kulturellen Werten der Eltern umgehen freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Der Umgang mit kulturellen Unterschieden in Schulen und anderen pädagogischen Einrichtungen gehört mittlerweile zum Alltag. Allerdings können Aspekte wie Bildungs- und Erziehungsvorstellungen der Eltern bzw. der Familienmitglieder pädagogische Fachkräfte immer wieder an ihre Grenzen bringen. Wie kann ich erreichen, dass ein Kind weniger zu Hause hilft und mehr Zeit für Schulaufgaben bekommt? Wie kann ich den Eltern verständlich machen, dass häufiges Fehlen den Schulerfolg des Kindes beeinträchtigen? Ziel der Fortbildung ist es, Kenntnisse und Beispiele für einen gelungenen Zugang zu Eltern mit Migrationshintergrund und neue Wege für ein konstruktives, interkulturelles Miteinander zu erlangen sowie souverän mit unterschiedlichen kulturellen Werten der Eltern umzugehen.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- erwerben Kenntnisse und Beispiele für einen gelungenen Zugang zu Eltern mit Migrationshintergrund,
- lernen, souverän mit unterschiedlichen kulturellen Werten der Eltern umzugehen,
- werden in die Anwendung der konstruktiven Gesprächsführung eingeführt,
- erhalten Handlungskompetenzen, um das Vertrauen der Eltern aus anderen Kulturkreisen aufzubauen und sie als Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner zu gewinnen.

Themenbereich Gesprächsführung, Kooperation mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und außerschulischen Partnern
Fächer/Berufsfelder Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben, Sozialpädagogische Fachkräfte
Schulform(en) Grundschule, Sekundarstufe I
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Hochtaunuskreis / Wetteraukreis
Anbieter/Veranstalter
SSA Hochtaunuskreis/Wetteraukreis
Birgit Knauf-Goedeking
Konrad-Adenauer-Allee 1-11
61118 Bad Vilbel
Fon: +49 6101 5191600 
Fax: +49 6101 5191699 
E-Mail: Fortbildung.SSA.BadVilbel@kultus.hessen.de
Hinweis(e) Ansprechpartner: Hasret Deliorman
Dozentinnen/Dozenten Sherif Korodowou
Dauer in Halbtagen 2
Zeitraum 13.11.2025 14:30 bis 20.11.2025 17:30
Kosten 0,00€
Ort Online, wird online durchgeführt, 00000 Online
Veranstaltungsnummer 0251443001
Interne Veranstaltungsnummer 51285795

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251443001) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.