Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Hochtaunus und Wetterauskreis

Medienbildung in den Grundschulen des Wetteraukreises: Aus der Praxis für die Praxis (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema Medienbildung in den Grundschulen des Wetteraukreises: Aus der Praxis für die Praxis feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

In dieser Veranstaltungen berichten Grundschul-Lehrkräfte aus dem Wetteraukreis, wie sie neue Medien, digitale Werkzeuge und IT-Endgeräte im Unterricht einsetzen. Sie geben einander praxisorientierte Impulse sowie Unterrichtsbeispiele, wie die Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern gefördert werden kann und wie die eigene Medienbildungskompetenz unter den Bedingungen der Digitalisierung und Digitalität gestärkt wird. Zudem wird Raum gegeben zum Erfahrungsaustausch für Bedingungen einer gelingenden Medienbildung und Medienkompetenz für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schülern in Grundschulen.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

- Stärkung der eigenen Medienbildungskompetenz
- Netzwerken im Bereich Medienbildung in Grundschulen
- Fördermöglichkeiten der Medienkompetenz für Schülerinnen und Schüler

Medienbildungskompetenzen Medientheorie und Mediengesellschaft
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Mediennutzung
Medien und Schulentwicklung
Lehrerrolle und Personalentwicklung
Themenbereich Medienbildung
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Grundschule
Veranstaltungsart
Bildungsregion Bildungsregion Hochtaunuskreis / Wetteraukreis
Anbieter/Veranstalter
Medienzentrum Wetteraukreis
Julia Dippel
Am Seebach 8
61169 Friedberg (Hessen)
Fon: 06031 836270 
Fax:  
E-Mail: medienzentrum@wetteraukreis.de
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 27.10.2025 15:00 bis 18:00
Kosten 0,00€
Ort Medienzentrum Wetteraukreis
Veranstaltungsnummer 0251515801
Interne Veranstaltungsnummer